Unser Fortbildungsangebot richtet sich an erfahrene Shiatsu-Praktiker*Innen, die mit psychischen Prozessen in ihren Klient*Innen und in sich selbst in Kontakt sind und mehr Sicherheit im Umgang damit gewinnen wollen. Auch KörperarbeiterInnen aus anderen verwandte Disziplinen wie z.B. Nuad, Cranio-Sacral-Balancing, Jin Shin Yutsu, Feldenkrais usw. sind herzlich willkommen.
Selbsterfahrung und Ich-Klarheit sind die Fundamente jeder gelungenen therapeutischen Begegnung.
Vor dem Hintergrund eines humanistischen Menschenbildes vermitteln wir therapeutische Grundlagen-Theorie, integrative Selbsterfahrung (Bewegung, Gespräch, Behandlung, Meditation, Reflexion) und Intervision (=persönliche Fall-Aufarbeitung). Es geht nicht um Behandlungs-Techniken sondern um das Verständnis der therapeutischen Beziehung, der psychischen Vorgänge während einer Behandlung, sowie der unerwünschten Erlebnisse der Praktiker*In wie Erschöpfung, Symptom-Übernahme, Gefühl der mangelnden Abgrenzung, Hilflosigkeit, Unklarheit usw.
Seminar: Begleiten oder (QI-)Manipulieren
Regelmäßige Fallbesprechung (1. Donnerstag im Monat, 20:00-22:00)
Kursleiter:
DI Josef ERNST, qualified shiatsu-teacher (ÖDS)
Wolfgang SCHAGERL, qualified shiatsu-practitioner (ÖDS), Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision.
Maximal 14 Teilnehmerinnen.
Anmeldung
Josef Ernst, mobil 0650-5405408